September 2025
Unter Weinliebhabern zählen solche aus der Chardonnaytraube zu den begehrtesten– genauer gesagt in kleinen Eichenfässern gereifte Chardonnays. Ihr historischer und geographischer Ursprung liegt im Burgund. Lange Zeit behaupteten die Franzosen, daß nur sie das Terroir für diese Weine besäßen. Eine inzwischen legendäre Weinprobe im Jahr 1976 erschütterte diese Gewißheit stark. Nachzulesen ist die Geschichte u.a. bei Wikipedia unter „Die Weinjury von Paris“. Danach war klar: Mit den passenden Böden und ähnlichen klimatischen Voraussetzungen kann man auch in anderen Teilen der Welt Weine dieser Kategorie erzeugen. Mittlerweile machen nicht nur die Kalifornier, die in der berühmten Weinprobe Aufsehen erregte, den burgundischen Vorbildern Konkurrenz. In Deutschland schuf das Weingesetz erst 1991 die rechtliche Grundlage für den Anbau von Chardonnay. Auch wenn erst weniger als 3% der Anbaufläche für Wein hierzulande mit dieser Rebe bestockt sind, gilt nach einigen Jahren des Übens: Deutschland kann Chardonnay!
Chardonnay vom Kalkmergel 2023 Philipp Kuhn, Pfalz 17,50 €
Chardonnay Reserve 2022 Philipp Kuhn, Pfalz 38,00 €
Chardonnay Im Käferflug 2023 Weingut Becker, Pfalz 21,00 €
Auch Österreich und Italien können Chardonnay!
Chardonnay Toasted and Unfiltered 2023 Hiedler, Kamptal 48,00 €
Chardonnay L’Altro 2024Pio Cesare, Piemont 21,00 €
Chardonnay Piodilei 2022Pio Cesare, Piemont 47,00 €
Chardonnay Vie di Romans 2023 Friaul 38,00 €