Dezember 2017
Antonelli (Montefalco-Umbrien)
Der Sagrantino di Montefalco ist ein italienisches Weinmonument vom Range eines Brunello oder Barolo. An Bekanntheit kann er es freilich mit den beiden nicht aufnehmen und das liegt nicht nur an der geringeren Produktionsmenge. Die autochthone Sagrantinotraube gilt als die tanninreichste Rebsorte Italiens und benötigt daher einige Jahre Faß- und Flaschenreife. Gerade erst ist der Sagrantino di Montefalco 2012 der Kellerei Antonelli freigegeben worden, ein Wein, der nach Angabe des Produzenten 30 Jahre alt werden kann. Um seinen hohen Gerbstoffgehalt zu zügeln, wurde er zunächst 6 Monate in 500 Liter Eichenfässer, dann 18 Monate in 2500 Liter Fässern ebenfalls aus Eiche und 12 Monate im Zementtank ausgebaut. Es folgte ein 12monatiges Flaschenlager. Erst kürzlich erhielt er den Internationalen Biopreis 2017. Mit 99 von 100 möglichen Punkten setzte er sich als bester Wein gegen 1057 Konkurrenten durch.
Montefalco Sagrantino DOCG 2012 34,00 €
Unter den Neuzugängen der vergangenen Wochen befinden sich einige Weine, die wir besonders hervorheben möchten.
Vom Weingut Dominio del Bendito aus der spanischen Region Toro kommt kommt mitEl Titan 2014 ein Wein, der seinen Namen zu Recht trägt. Er stammt von mehr als hundertjährigen Tempranilloreben, weist 15,5% Alkoholgehalt auf und beeindruckt mit seiner klaren und konzentrierten Frucht.
Attilio und Orlando Pecchenino aus dem piemontesischen Dogliani sind die Großmeister des Dolcetto. Der Dolcetto San Luigi und der komplexere Dolcetto Siri d’Jermu sind so etwas wie Referenzweine in ihrer jeweiligen Kategorie.
Schnell ausverkauft war der Primitivo 2015 von Felline, den der Gambero Rosso mit drei Gläsern auszeichnete. Der 2016er fällt eine Spur schlanker und eleganter aus, besitzt aber ebenfalls die charakteristische reife Frucht des Südens.
Dominio del Bendito El Primer Paso 2016 15,00 €
Dominio del Bendito Las Sabias 2013 24,00 €
Dominio del Bendito El Titan 2014 51,00 €
Dolcetto San Luigi 2016 12,50 €
Dolcetto Siri J’ermu 2015 17,00 €
Primitivo 2016 12,50 €