 |
NEWSLETTER im Dezember 2013
K.H. SCHNEIDER (Bad Sobernheim – Nahe)
Die Nahe gehört zu den kleineren und unbekannteren unter den deutschen Weinanbaugebieten.
Doch finden sich in der Spitzengruppe der deutschen Erzeuger überdurchschnittlich
viele Winzer aus dieser Region.
Auf dem Weg an die Spitze sehen wir auch das Familienweingut Karl-Heinz Schneider.
Als wir ihm kürzlich einen Besuch abstatteten, präsentierte uns der junge Kellermeister
Andi Schneider eine begeisternde Rieslingkollektion. Ob trocken oder mit Restsüße –
alle Weine sind von kristallener Klarheit, was auf eine äußerst sorgfältige Selektion
des Leseguts hinweist. Sie beindrucken mit prägnanter Frucht und Mineralität, mit
schlankem, festem Körper und intensivem Nachhall.
Die Weine werden überwiegend spontan vergoren und in großen Holzfässern ausgebaut.
Apropos trocken: als Andis Vater 1978 erstmals begann, trockene Rieslinge zu vinifizieren,
reagierte der Großvater entsetzt. Er konnte sich nicht vorstellen, daß überhaupt
jemand solche Weine kaufen würde.
Riesling QbA Trocken 2012; 7,80 €
Sobernheimer Riesling Trocken
Roter Tonschiefer 2012; 12,00 €
Schlossböckelheimer Riesling Trocken
Vulkanstein 2012; 12,00 €
Domberg Riesling Trocken 2012; 16,00 €
Felsenberg Riesling Trocken 2012; 17,00 €
Riesling Kabinett Feinherb 2012; 8,50 €
Riesling Spätlese Marbach 2012; 12,00 €
Riesling Sorbenheimer Marbach
Auslese 0,5 L 2010; 15,50 €
Riesling Spätlese Marbacher
Winzersekt Brut 2011; 13,00 €
|